Foosboost Tour 2022

Offenes Doppel - LVL1

Termin: 31.03.2023

Turnierstart: 19:30 Uhr

Voranmeldung

Die Anmeldung für das Turnier ist nur per eMail möglich. Bitte trage Deine eMail-Adresse hier ein und sende die Voranmeldung ab. Du bekommst danach eine eMail mit weiteren Informationen zugesendet. 

Voranmeldung

Bevor Du Dich für ein Turnier anmelden kannst, ist es notwendig, dass Du Dich registrierst.   

Auf diese Weise wird sichergestellt, dass wir die Kontakdaten haben, die für eine Kontaktnachverfolgung notwendig sind. Gleichzeitig bekommst Du eine ID, der Deine Ranglistenpunkte zugeordnet werden können. Wenn Du Dich registriert hast, bekommst Du direkt eine eMail mit weiteren Infos und der Möglichkeit, Dich für das Turnier anzumelden.

Corona-Regel: 3G

Ohne zusätzlichen Test haben folgende Personen am Turniertag Zutritt zum Kickereck:

  • alle Personen die mindestens 2–fach geimpft sind (die zweite Impfung muss mindestens 14 Tage alt sein)
  • Genesene mit mindestens einer Impfung
  • Genesene mit einem positiven PCR-Test im Zeitraum zwischen dem 27. und dem 89. Tag nach Testdatum

Mit zusätzlichen Test haben folgende Personen Zutritt zum Kickereck:

  • Personen, die keine der oben genannten Kriterien erfüllen, müssen einen negativen Test vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist. 

Preisgeld 100€

Startgeld

15€

pro Doppel

LVL1

1.Platz 35€ + Finalbonus

2.Platz 25€ + Finalbonus

3.Platz 15€

LVL2

1. 100€
2. 50€
3. 30€
4. 20€

LVL2

Die 4 Doppel mit der höchsten Ranglistenpunktzahl sind für das Profi-KO gesetzt und spielen untereinander die Setzpositionen aus. 

Startgeld

15€

pro Doppel

LVL1

1.Platz 35€ + Finalbonus

2.Platz 25€ + Finalbonus

3.Platz 15€

Regelwerk

Bis auf die folgenden Ausnahmen, gilt das aktuelle Regelwerk des ITSF (Standard Matchplay Rules).

Finalbonus

Für die erzielten Tore im Finale gibt es einen Finalbonus von 25€.

Der Finalbonus wird prozentual an beide Teams ausgezahlt, in Abhängigkeit davon, wieviel Prozent der Tore das jeweilige Team erzielt hat. 

Beispiel

Das Finale gewinnt Team A mit 15:9 gegen Team B. Insgesamt wurden 24 Tore (=100%) erzielt.

Team A hat mit 15 Toren 62,5% der Tore erzielt und erhält 16€ Finalbonus.

Team B hat mit 9 Toren 37,5% der Tore erzielt und erhält 9€ Finalbonus.

Das Spiel

Ein Spiel besteht immer aus 3 Sätzen und endet immer, wenn ein Team insgesamt 15 Tore erzielt hat. Nicht vorher und nicht nachher 🙂

Der 1.Satz ist beendet, wenn ein Team insgesamt 5 Tore geschossen hat.

Der 2.Satz ist beendet, wenn ein Team insgesamt 10 Tore geschossen hat.

Der 3.Satz ist der letzte Satz und endet, wenn ein Team insgesamt 15 Tore geschossen hat.

Beispiel

Team A vs Team B – 1.Satz: 5:3 (Team A hat ingesamt 5 Tore)

Team A vs Team B – 2.Satz 4:7 (Team B hat ingesamt 10 Tore)

Team A vs Team B – 3.Satz 3:5 (Team B hat ingesamt 15 Tore und gewinnt das Spiel) 

Zeiteinteilung

Zwischen den Sätzen gibt es eine Pause von 60 Sekunden. 

Pro Satz ist es jedem Team erlaubt, ein Timeout zu nehmen. Das Time Out ist auf 30 Sekunden begrenzt. 

 

Ballbesitz

Der Ballbesitz pro Stange ist auf 12 Sekunden begrenzt, während der Ball im Spiel ist. Ein Team ist im Ballbesitz, wenn der Ball von einer eigenen Figur erreicht werden kann. 

Die Torwartstange und die 2er-Reihe werden als eine Stange gewertet. 

Foosboost - Rangliste 2022

Die Turnierergebnisse fließen in eine Rangliste ein, in der nur die Ergebnisse von Foosboost-Turnieren gewertet werden. 

Die Punkte werden nach folgender Formel berechnet: 

(Teilnehmerzahl/Platzierung + Teilnehmerzahl x 0,5)*100

Alle Teams die nicht gesetzt sind, spielen in einer Vorrunde mit Schweizer System ihre Platzierung für die KO-Runde aus. 

Die ersten vier Foosboost-Turniere werden komplett ohne Setzung gespielt. Danach werden immer die vier Teams mit den meisten Ranglistenpunkten im KO-Feld gesetzt. Die genaue Setzplatzierung spielen die 4 Teams aus, in dem jeder gegen jeden spielt.